
Medizinische Fußpflege, neuster Stand
Nicht jeder hat die Zeit, die gesundheitliche Verfassung oder das Geschick, für schöne Füße und gesunde, ästhetische Fußnägel selbst zu sorgen. Zum Glück gibt es Menschen, die genau das zu ihrem Beruf machten. Nutzen Sie meine Erfahrung, mein Können als ausgebildete, staatlich geprüfte Podologin und mein „Händchen“ für einfühlsame, medizinisch fundierte Behandlung.
Was ist Podologie?
Die Podologie zählt zu den Medizinal-Fachberufen. Den Titel „Podologe/Podologin“ darf nur führen, wer eine zweijährige oder als gleichwertig anerkannte Ausbildung sowie eine staatliche Prüfung nachweisen kann. Das Arbeitsgebiet umfasst die medizinischen Fußpflege, Vorsorge und Behandlung von Fußbeschwerden sowie krankhaften Veränderungen am Fuß.
Unser Behandlungs-Spektrum

Es beginnt beim fachgerechten Schneiden der Nägel, Nagelbehandlungen, Entfernung von Hühneraugen bis zu Beratung und Behandlung von Risikopatienten wie Diabetiker, Bluter und Rheumatiker. Als Podologin erkenne ich eigenständig krankhafte Veränderungen am Fuß, die ärztliche Behandlung erfordern. Somit bin ich auch Mittlerin zwischen Patient, Arzt, Orthopädie-schuhtechniker und Krankengymnast.
Medizinische Indikationen im Überblick
- Clavi (Hühneraugen entfernen)
- Hyperkeratose (übermässige Hornhaut oder Schwielen entfernen)
- Unguis incarnatus (eingewachsene Nägel behandeln)
- Onychauxis (verdickte Nägel)
- Nagelmykose (Nagelpilz)
- Orthonyxie (Spezial-Spangentechnik bei eingewachsenen Nägeln)
- Orthosentechnik (Druckentlastung aus Silikon)
- Nagelprothetik (künstlicher Nagelersatz)
- Störungen der Epidermis (Pflege und Behandlung der obersten Hautschicht)
Leistungsübersicht
Schmerzfrei auftreten mit Füßen, die sich sehen lassen können, ist für viele Menschen nicht (mehr) selbstverständlich. Ob medizinisch verordnet oder ästhetisch begründet – wir tun unser Bestes für Ihr Wohlbefinden.
- Schneiden und Feilen der Nägel
- Schmerzfreies Entfernen von eingewachsenen Nägeln
- Bei Erfordernis mit Oberflächenbetäubung
- Schonende Entfernung der Nagelhaut
- Entfernen der Hornhaut per Fräsertechnik
- Entfernen von Schwielen
- Beseitigung von Hühneraugen
- Nagel- und Nagelbettkorrektur
- med. Fußbäder
Nagelpilz? Gleich RICHTIG behandeln

Nagelpilzbefall (Onychomykose) ist kein Schönheitsfehler! Es ist eine lästige, meist langwierige und ansteckende Infektion. Über 20 % der Erwachsenen leiden darunter. Ursache sind vor allem Fadenpilze, die die Nagelsubstanz befallen, schädigen und das Keratin auflösen. Da die Infektion leicht auf nebenliegende Zehennägel übergehen, sollte man möglichst frühzeitig aktiv werden.
Nutzen Sie unsere Nagelpilz-Sprechstunde mit Begutachtung, Erstberatung und einer Therapieempfehlung. Dauer: ca. 8–15 Minuten, zum Preis von nur 15,00 €. (Rückerstattung/Verrechnung bei Fußpflege) Für eine Terminvergabe wählen Sie bitte 02132 755555.
Rund um den Zehennagel

Ist der Grosszehennagel eingewachsen oder eingerollt, sind Beschwerden vorprogrammiert. Warten, bis „nichts mehr geht“, macht nicht selten eine Operation notwendig. Daher ist es ratsam, Verformungen und eingewachsene Nägel frühzeitig und mit podologischem Sachverstand zu beheben. Wir behandeln/beseitigen:
- Nagelfalzentzündungen
- Verhornungen im Nagelfalz
- Hühneraugen im Nagelfalz
- Einwachsen der Nägel
- Röhrenförmige Nägel